Bei Xund und Munter erwartet Sie ein junges, dynamisches und aufgestelltes Team, welches mit Herzblut bei der Arbeit ist. Wir verfügen alle über fundierte Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Manualtherapie und Massage sowie in der Trainings- und Ernährungslehre. Sie dürfen also eine Therapie nach gewohnt und geschätztem Xund und Munter Standart erwarten.
Aurea Piccinato
Dipl. Berufsmasseurin, Sportmasseurin, Dorn-Wirbeltherapeutin
Aurea hat Xund und Munter überzeugt, weil:
"... sie mit ihrem fröhlichen Wesen die Umgebung sofort zum Strahlen bringt. Als ehemalige Leistungssportlerin und aktuelle Teammasseurin beim Eishockey Club Wetzikon, versteht sie die Wichtigkeit der Muskelregeneration (nicht nur bei Sportlern) bestens."
Meine Motivation
"Körperliche Bewegung ist eine meiner grössten Leidenschaften und begleitet mich durch das Turnen seit meiner frühsten Kindheit. Bei meiner Arbeit als Masseurin ist mir der Kontakt mit Menschen ein Anliegen und ich geniesse es, Kunden mit einem Gefühl der Entspannung und Zufriedenheit aus meinen Händen entlassen zu können. Der Weg zur körperlichen Entlastung führt manchmal auch durch schmerzvolle Momente, aber wie mein Motto sagt: „Der Schmerz, den du heute spürst, ist die Kraft, die du Morgen fühlst!"
Weiterbildungen
2019 | Sportmassage |
2020 | Kinesio Taping, Kinesio Schweiz |
2020 | Wirbeltherapie nach Dorn I, Bodyfeet |
2021 | Dipl. Fitnessinstructorin i.A., Swiss Prävensana Akademie |
Irene Gnädinger
Dipl. Medizinische Masseurin, Dorn-Wirbeltherapeutin
Irene hat Xund und Munter überzeugt, weil:
"... sie sich mit ihrer natürlichen und aufgestellten Art schnell das Vertrauen der Kunden gewinnt. Dank ihrem breiten Repertoir an Manualtechniken versteht sie es, selbst schmerzhafte Triggerpunkte und Muskelverspannungen effizient zu lösen."
Meine Motivation
"Mit meinen ausgebildeten, feinfühligen Händen, möchte ich auch eure Verspannungen lösen und euch auf dem Weg zur Schmerzfreiheit begleiten. Ich bin gespannt auf Euch!"
Meine EMR-Zertifizierung
ZSR-Nr. F417463
Weiterbildungen
2018 | Manuelle Lymphdrainage |
2018 | Schröpfmassage |
2018 | Kinesio Taping |
2019 | Wirbeltherapie nach Dorn I, Bodyfeet |
2020/21 | SE Traumatherapie i.A. |
Yolanda Oberer
Dipl. Prävensanologin, Dipl. Berufsmasseurin, Dipl. Fitnesstrainerin, Dorn-Wirbeltherapeutin
Geschäftsinhaberin
Meine Motivation
Meine Kunden dank weitgreifenden Fachkenntnissen ein Stück näher an ihre Ziele zu bringen, erfüllt mich stets aufs Neue. Mein Fokus dabei ist, dass meine Kunden die Wichtigkeit aller drei Säulen der Gesundheitsprävention beachten lernen. Als begeisterte Sportlerin und engagierte Unternehmerin, lebe ich mein Konzept auch selber und habe durch die fundierten Ausbildungen meine Passion zum Beruf gemacht.
Mein Motto: "EAT CLEAN, TRAIN DIRTY AND ENJOY!"
Meine EMR-Zertifizierung
ZSR-Nr. L242363
Weiterbildungen
2014 | Aerobic/Groupfitness Instruktorin |
2014 | M.A.X. Instruktorin, star education |
2014 | Lomi Lomi Massage, Swiss Prävensana Akademie |
2015 | Vertiefung Langhantelathletik |
2015 | Kinesio Taping, Kinesio Schweiz |
2015 | Bachblütentherapie, Swiss Prävensana Akademie |
2015 | Mentaltraining, Swiss Prävensana Akademie |
2016 | Wirbeltherapie nach Dorn I, Bodyfeet |
2016 | TRX Suspensions Trainer, Fitagon |
2016 | Schüssler Salze Grundlagenseminar, Omida AG |
2016 | Triggerpunkte und passive Dehnung, Bodyfeet |
2017 | Spezielles Rückentraining, Swiss Prävensana Akademie |
2017 | Wirbeltherapie nach Dorn II, Bodyfeet |
2018 | Let's Bands Instructor, Fitagon |
2018 | MST - Manuelle Schmerztherapie, Bodyfeet |
2018 | Runningleiter, esa Swiss Athletics |
2018 | Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht |
Zertifizierungen / Mitgliedschaften
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Swiss Athletics und |
|